Goldhausen
Die Jugend von Goldhausen hatte nach dem 1. Weltkrieg zur sportlichen Betätigung eine sehr positive Einstellung. Man benutzte unterhalb des Dorfes unweit vom Bahnhof eine Wiese zum Fußballspielen. Als bei einem Fußballwettkampf anlässlich der Kirmes gegen eine benachbarte Dorfjugend ein guter Sieg errungen wurde, beschloss man den Verein "SV Goldhausen" zu gründen.
Ruppach
Auch hier liegen die Anfänge des Fußballspielens in den 20er Jahren. 1921 erfolgte die Gründung des SV Ruppach. Die Wettkämpfe trug man zunächst auf einer Wiese aus. (Als Fußballschuhe dienten noch Nagelschuhe, die auch schon einmal dazu führten, dass beim Zweikampf Zähne auf der Strecke blieben; verbissene und harte Zweikämpfe führten ab und zu dazu, dass verletzte Spieler von einem oder mehreren Spielkameraden nach Hause getragen mussten).
SV Goldhausen-Ruppach
Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges nahm man im Herbst 1945 den Spielbetrieb wieder auf. Es folgten Anfang 1946 die Ausscheidungsspiele in der Bezirksliga, gegen Mündersbach in Hachenburg wurde 3 : 1 und gegen Montabaur in Wirges wurde 4 : 3 gewonnen. Es folgte der Aufstieg in die damals neugegründete Verbandsliga Westerwald-Sieg. Dass schon damals eine ziemlich enge Beziehung zum benachbarten Ort Heiligenroth bestand, lässt sich aus der Tatsache ersehen, dass drei Spieler von dort stammten und beim SV Goldhausen-Ruppach Fußball spielten.
TuS Ahrbach
verleihen.
Abteilung Handball
Erfolge Fußball
Einige Erfolge aus dem Bereich Fußball der letzten Jahre:
1964/65 Staffelsieger Unterwesterwald 2. Kreisklasse Staffel Süd
1967/68 Staffelsieger Unterwesterwald 3. Kreisklasse Staffel Süd
1968/69 Kreisjugendmeister Unterwesterwald A-Jugend
1977/78 Staffelsieger Westerwald/Sieg Damen
1978/79 Kreismeister Westerwald/Wied C-Jugend (Hallenfußball)
1979/80 Kreismeister Westerwald/Wied B-Jugend
1980/81 Kreismeister Westerwald/Wied A-Jugend